IVG Logo 2020 web

Aktuelles

  • Am 20. und 29.3. sowie am 13.4. findet ein digitaler Vortrag zur Asiatischen Hornisse ("Eine Gefahr für unsere Honigbiene?") statt. Weitere Informationen dazu im Flyer.

  • Im April 2023 bieten wir wieder einen Kurs zum Fachkundenachweis Honig an.

  • In diesem Jahr bietet die Kleinodfarm in Zusammenarbeit mit Pia Aumeier (die im letzten Jahr auch den Einsteigerkurs des Imkervereins Greven gehalten hat) einen Einsteigerkurs an. Weitere Informationen im Flyer.

  • An einem gemeinsamen Standort zusammen imkern? Kein Problem! Am Tennenhof bietet der Verein die Möglichkeit, zwanglos mit anderen Vereinsmitgliedern die imkerlichen Handgriffe im Verlaufe des Bienenjahres zu meistern. Hier findet Ihr weitere Informationen zu diesem "Bienencamping" genannten Angebot.
  • Am 3. September 2022 fand das mittlerweile traditionelle Sommerfest des Imkervereins statt. Die Imkerinnen und Imker ließen den Sommer im Rahmen eines gemütlich-sportlichen Tages ausklingen.

  • Die neue, mit Hilfe der Kreissparkasse beschaffte, Mittelwandpresse samt Gießform und vielem Zubehör steht unseren Mitgliedern ab sofort zur Verfügung (siehe Leihgeräte für weitere Informationen).

  • Honig aus Greven und Umgebung - direkt vom Imker. Unsere Imkerkarte zeigt Ihnen, wo Sie frischen Honig bekommen!

  • Unserer Imkerverein ist vom Landesverband für den 2. Platz beim Mitgliederwachstum geehrt worden.

  • Amerikanische Faulbrut: Als Reaktion auf die gößeren Ausbrüche der Krankheit in der Nähe hat das Veterinäramt neue Bestimmungen für Bienenbewegungen zwischen zwei Ständen veröffentlicht (nähere Informationen).

  • Unser Imkerverein war bei der Projektwoche der Martini-Grundschule aktiv: Sieben Gruppen der Klassen 3 und 4 lernten im Laufe der Woche das Imkerhandwerk und die Bedeutung der Honigbiene kennen. Jens Heitmann und Andreas Wömpener zeigten sich begeistert von dem Wissensdurst der Kinder.
    Projektwoche Martini
  • Der Vortrag zum Thema Wildbienen von Janina Voskuhl war ein voller Erfolg: 35 Teilnehmer lauschten der Referentin, die Ihr auch Ihr neues Buch "Wildbienen in der Stadt" (Haupt Verlag) vorstellte. Im Anschluss entwickelte sich eine spannende Diskussion - eine Veranstaltung, die wir in lebhafter Erinnerung behalten werden:
    Wildb



  • Ausgewählte Veröffentlichungen von/zu unserem Verein und Mitgliedern in der Tagespresse:
       Die fleißgien Kreuzviertelbienen (WN Bezahlschranke)
       Imker schenken Bienen-Tankstellen

       Aktionstag am Sachsenhof mit Bienenhaltung in Klotzbeuten
       Portrait unseres Vereinsmitglieds Christian Wedershoven
       Interview mit Bruno Hülsmann
       Vortragsveranstaltung mit Guido Eich


  • Die Rubrik "Kleinanzeigen" ist wieder online und steht Vereinsmitgliedern zur Verfügung.